top of page

Tipps & Tricks

Tortenböden schneiden wie die Profis

​

Tortenboden schneiden ist gar nicht so schwer, wie eventuell gedacht. Und beim Torten backen  unerlässlich. Um eine gefüllte oder geschichtete Torte herzustellen, muss der vorbereitete Tortenboden in mehrere gleichmässig dicke Platten bzw. Lagen geschnitten werden. Dabei kann ein Tortenbodenschneider eine große Hilfe sein. Falls man keinen Tortenbodenschneider hat, kann man die Böden auch mit einem Brotmesser schneiden oder mit einem Messer im Kuchen einritzen und eine feste Schnur in die Einritzungen tun und zusammen ziehen.

 

​

​

​

 

So gelingt der Torten-Transport

 

Der Torten-Transport mag eine heikle Angelegenheit sein. Um unbeschadet ans Ziel zu gelangen, sollten Torten vor dem Transport immer gut gekühlt werden. Füllungen und Überzüge, etwa mit Buttercreme und Schokolade, haben so mehr Stand und halten die Torte besser zusammen.

Zum Torten-Transport eignen sich stabile Styroporboxen oder Kartons. Diese mit Kühlakkus auslegen, um die Torte auf dem Weg weiterhin kalt zu halten. Die Box oder der Karton sollte groß genug sein, damit die Torte rundherum nicht anstößt und einen guten Stand hat. Für etwas längere Wege gibt es auch kleine Transportkühlschränke und spezielle Tortencontainer. Nicht vergessen: Box, Karton & Co. im Auto immer sichern, damit auf jeden Fall ein optimaler Halt gewährleistet ist.

Schwere und sehr hohe Torten sind besonders anfällig für Erschütterungen während der Fahrt. Deshalb sollten mehrstöckige Kunstwerke so weit wie möglich vorbereitet, aber in einzelnen Schichten transportieren werden. Dekorationselemente, die leicht abfallen oder brechen können, transportierst du am besten in separaten Boxen (mit Küchenpapier ausgelegt) und befestigst sie erst vor Ort an der Torte.

Bei kürzeren Wegen reicht es auch die Torte grosszügig mit durchsichtigem Geschenkpapier einzupacken.

 

​

​

​

​

Die perfekten Fondant Figürchen

 

Deko-Elemente aus Fondant (z. B. Blüten oder Zuckerrosen) kann man auch 1 – 2 Wochen im Voraus fertigstellen und in trockenen, luftdichten Behältern lagern. Auch Buttercreme lässt sich gut vorbereiten: Mit Folie abgedeckt kann man sie bis zu 14 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Buttercreme dann ca. 1 Std. vor der Verwendung herausnehmen, Zimmertemperatur annehmen lassen und gut durchrühren.

IMG_5253.jpg
ecc0d541-6074-4ae3-8458-b201eac4b837.JPG

© 2023 by SUGAR & SPICE. Proudly created with Wix.com

bottom of page